IPv4-Adressen:
IPv6-Adressen:
Verschlüsselung:
Auth-Name: TLS-Port:
Da die Suchmaschine von Google das Web bereits täglich durchsucht und dabei DNS-Informationen auflöst und zwischenspeichert, möchte Google seine Technologie nutzen, um mit neuen Wegen zu experimentieren, um einige der bestehenden DNS-Herausforderungen in Bezug auf Leistung und Sicherheit anzugehen. Google Public DNS ist nicht Teil der Google Cloud Platform. Dort wird Google Cloud DNS angeboten, welches als Teil der Cloud Plattform jedoch kostenpflichtig ist. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass beide Angebote auf die selbe Datensammlung zugreifen.
—https://developers.google.com/speed/public-dns/docs/intro
Nutzung mit Stubby:
Um diesen DNS-Server in Stubby zu nutzen, fügen Sie folgenden Block in die Konfigurationsdatei hinzu. Eine Anleitung finden Sie hier.
Technologien:
- IPv4
- IPv6
- DNS64
- EDNS
- DNS-over-HTTPS (DoH)
- DNS-over-TLS (Dot)
Merkmale:
- Kostenlos
- International
- Zuverlässig
- Sicher
- Unterstützt manuelle Web-Abfrage: https://dns.google/
Bewertung und Zuverlässigkeit
DNSChoice.eu besitzt nicht die nötigen Ressourcen, um eine dauerhafte und zuverlässige Bewertung dieses DNS-Servers anzubieten. Wir verweisen hier auf DNSPerf.com vom polnischen Unternehmen PerfOps.
Betreiber
Unter Kontrolle von: Google LLC. / Alphabet, USA